Einmal im Leben einen (Ultra)Marathon laufen
Marathon - von diesem Wort geht ein ganz besonderer Reiz aus. Marathon ist ist mehr als nur die Distanz von 42, 195 Kilometern. Mehr als nur der Hinweis, dass man joggt. Marathon verkörpert in der heutigen Zeit eine über den Sport hinausreichende Lebenseinstellung. Marathon steht für Leistungsbereitschaft, Durchhalte-
vermögen, Zielstrebigkeit und nicht zuletzt für eine gesundheitsorientierte Freizeitgestaltung.
Der Marathon ist eine Distanz, die den Menschen mehr oder weniger stark überfordert - zumindest, wenn er sie schnell (oder unvorbereitet) zurücklegen möchte. Und gerade darin liegt der Reiz dieser Strecke. Das eigentlich Unmögliche hat den Menschen schon immer gelockt. Den höchsten Berg zu überwinden, das grösste Meer, die trockenste Wüste. Der Marathon ist der moderne Ersatz für den Vorstoss an die Grenzen der Leistungsfähigkeit.
Ein (Ultra)Marathon ist und bleibt ein Höhepunkt im Leben eines Läufers oder einer Läuferin. Ein (Ultra)Marathon bedeutet aber auch mit Hochs und Tiefs, mit Hoffnung und Zweifeln umzugehen. Ein Marathon verkörpert aber auch Wille, Motivation und Durchhaltevermögen. Es sind Eigenschaften, die im Berufs- wie auch im Privatleben gefragt sind.
2025, Text und Bilder: © by Hanspeter Strehler